Pouilly Fumé Silex 2016, Didier Dagueneau – Wenn der Jahrgang 2015 ein Blitzeinschlag war, ist der 2016er die scharfe, ozonhaltige Luft, die folgt. Bei diesem Wein dreht sich alles um Spannung, Fokus und eine mineralische Energie, die sich anfühlt, als wäre sie direkt aus einem Stück Feuerstein gemeisselt worden.
Wie schmeckt er?
Er ist unglaublich präzise. Er prickelt vor scharfen, spritzigen Aromen von Bitterzitrone und Stachelbeere, die auf einer intensiven Welle von rauchiger Feuerstein-Mineralität reiten. Es geht weniger um kühne Frucht als um einen salzigen, fast würzigen Charakter, der sich gleichzeitig kraftvoll und schwerelos anfühlt. Der Abgang ist unglaublich lang und lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Perfekt für
Wenn Sie den ultimativen Ausdruck von Mineralität in einem Wein erleben möchten, als atemberaubender Partner zu rohen Austern oder gegrilltem Wolfsbarsch, oder einfach als Wein zur Kontemplation und Ehrfurcht.
Die Kritiker sind sich einig…
Die Experten lobten diesen Jahrgang für seine klassische Präzision. Einer nannte ihn einen „straffen und linearen Ausdruck“ mit „Energie und Lebendigkeit“. Ein anderer feierte ihn als „hochkomplex und salzig… mit grosser Finesse und anhaltender Spannung“, was im Wesentlichen bestätigt, dass dies ein tiefgründiger, unvergesslicher Wein ist.
Was ist das? Ein ikonischer Weisswein von Weltklasse.
Herkunft? Loiretal, Frankreich.
Rebsorten? Sauvignon Blanc.
Schmeckt nach? Feuerstein, Bitterzitrone, Stachelbeere und einem salzigen Abgang.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.