Rezept zum Ausprobieren, Winter 2025
Probieren Sie diesen Winter Rezepte aus: Hähnchen aus Freilandhaltung nach Normandie-Art und Risotto mit Trüffeln (V).
Hähnchen aus Freilandhaltung nach Normandie-Art
-Für 4 Personen
-Zubereitungszeit
10 Min.
-Garzeit
60 Min.
Zutaten:
8 Hähnchenschenkel aus Freilandhaltung
30 g weiche Butter
2 gelbe Zwiebeln
2 Stangen Staudensellerie
2 Knoblauchzehen
480 ml Apfelwein vom Bauernhof (Florian Bourrienne)
100 ml Brühe (Rind, Geflügel oder Gemüse)
2 Lorbeerblätter
5 Zweige frischer Thymian
2 Esslöffel Crème fraîche
2 Teelöffel Vollkornsenf
Fleur de sel und Pfeffer
Zubereitung:
– Die Schenkel mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen.
– Die Butter in einer Pfanne schmelzen und das Hähnchen 4-5 Minuten auf jeder Seite braten. Das Hähnchen auf einem Teller beiseite stellen.
– Die Zwiebeln schälen und würfeln. Den Sellerie abspülen, in Stücke schneiden und in die Pfanne geben. Leicht kochen lassen, bis das Gemüse geschmolzen ist, dann den gehackten Knoblauch hinzufügen.
– Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Apfelwein in die Pfanne gießen. Sobald die Mischung köchelt, die Brühe, die Lorbeerblätter und 3 Thymianzweige hinzugeben. Das Hähnchen wieder in die Pfanne geben und zugedeckt 30-35 Min. in den Ofen schieben.
– Die Pfanne aus dem Ofen nehmen. Das Huhn herausnehmen. Die Sahne und den Senf in die Pfanne geben. Umrühren und bei schwacher Hitze 3-4 Minuten köcheln lassen, damit die Soße eindickt. Das Hähnchen wieder in die Pfanne geben. Mit dem restlichen frischen Thymian und Pfeffer bestreuen.
die perfekte Paarung
Der perfekte Begleiter zu diesem Gericht ist ein weißer Rhône. Ich empfehle den Condrieu von Ganglof, eine Assemblage aus Marsanne und Roussanne-Trauben. Dieser Wein bietet Aromen von weißen Früchten – Aprikose, weisser Pfirsich und ein Hauch von exotischen Früchten – die in einem frischen, mineralischen Stil präsentiert werden. Am Gaumen bietet er ein harmonisches Gleichgewicht zwischen subtiler Süße und erfrischender Frische und endet mit einer sauberen, köstlichen Eleganz.
Risotto mit Trüffeln (V)
-Geht für 4 Personen
-Zubereitungszeit
15 Min.
-Genusszeit
40 Min.
Zutaten:
1 Zwiebel, gewürfelt
10 g Butter zum Braten
250 g Risottoreis
1,5 dl Weißwein
1 l Gemüsebrühe
1,25 dl Sahne
100 g geriebener Sbrinz g.U.
20 g Trüffel
Salz
Pfeffer
3 Esslöffel fein gehackter Schnittlauch
Trüffelpulver (wahlweise)
Zubereitung:
– Die Zwiebeln in der Butter andünsten. Den Reis hinzufügen und glasig dünsten. Mit dem Weißwein ablöschen. Unter Rühren vollständig verdampfen lassen, dann die Brühe portionsweise zugeben.
– Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen. Warten Sie, bis die Brühe verdampft ist, bevor Sie mehr hinzufügen. Wenn der Reis die gewünschte Konsistenz erreicht hat, die Sahne und den Käse einrühren.
– Mit einer Mandoline oder einem Messer 12 dünne Scheiben Trüffel abschneiden und beiseite stellen. Den Rest in den Risotto reiben und zugedeckt 5 Minuten ruhen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
– Das Risotto vor dem Servieren durchschwenken. Mit den Trüffelscheiben und dem Schnittlauch garnieren und eventuell mit etwas Trüffelpulver bestreuen, um den Geschmack noch stärker zu betonen.
die perfekte Paarung
Ein hervorragender Begleiter zu diesem Gericht ist der Weisse Burgunder Lösswand von Köbelin. Hergestellt aus sorgfältig kultivierten Weissburgundertrauben, besticht dieser Wein durch seine intensiven Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und subtil rauchigem Feuerstein. Am Gaumen ist er präzise und lebendig, mit einer mineralischen Note und einem langen, erfrischenden Abgang, der ein perfektes Gleichgewicht zwischen Fülle und Eleganz bietet. Ein wahrer Ausdruck von Deutschland.
Like this:
Like Loading...