Weingut Köbelin Grauer Burgunder 2022 erhält 91/100 von Vinum und ein neues Kapitel für Schweizer Weinliebhaber

Weingut Köbelin Grauer Burgunder 2022 erhält 91/100 von Vinum und ein neues Kapitel für Schweizer Weinliebhaber

Weingut Köbelin Grauer Burgunder 2022 erhält 91/100 von Vinum und ein neues Kapitel für Schweizer Weinliebhaber Wir freuen uns sehr, mit einer spektakulären Nachricht zu beginnen, die uns mit grossem Stolz erfüllt. Der renommierte Weinführer Vinum hat den aussergewöhnlichen Weingut Köbelin Grauer Burgunder 2022  mit einer grandiosen Bewertung von 91 von 100 Punkten ausgezeichnet! Diese Anerkennung ist ein klares Zeugnis für die Qualität und Leidenschaft, die Arndt Köbelin und sein Team in jede einzelne Flasche stecken.

Die Verkostungsnotizen von Vinum fangen die Essenz dieses bemerkenswerten Weins, der im «Guide: Weine des Monats (6 | 2025) CH» vorgestellt wurde, wunderbar ein:

«Was für ein Duft! Dicht gewoben, ausdrucksstark und sehr animierend. Die erste Reife steht ihm gut. Duftet nach Marille, Birne, auch gelber Apfel und Haselnuss, etwas Bienenwachs und Zitronenthymian. Kraftvoll am Gaumen, hier kommt etwas mehr die Zitrusnote zum Vorschein als in der Nase. Sehr ausgewogen, mit pikanter Bitternote im kraftvollen, langen Abgang. Ein belebender Sommerwein zum Essen.»

Diese Auszeichnung ist eine wunderbare Bestätigung für den Charakter des Weins und ein perfektes Beispiel dafür, warum wir das Weingut Köbelin mit so viel Leidenschaft vertreten.

Köbelin wein

Stabsübergabe: Le Roux Vins führt das Erbe des Weinguts Köbelin in der Schweiz mit Stolz weiter

Mit grosser Ehre und Freude geben wir, Le Roux Vins, bekannt, dass wir die Geschichte der gefeierten Weine des Weinguts Köbelin auf dem Schweizer Markt weiterführen werden.

Dieses neue Kapitel folgt auf die Schliessung der Biancorosso AG, deren Gründerin, Melanie Fischer, die Fackel freundlicherweise an uns weitergereicht hat. Melanie hat uns diese Übergabe mit den folgenden Worten angekündigt:

«Liebe Weinfreundinnen und Weinfreunde, wie bereits angekündigt, schliesst Biancorosso AG dieses Jahr. Nach fast 10 intensiven Jahren ist es für mich, Melanie, Zeit für einen neuen Weg mit einem Abschied auf Raten einzuschlagen. Aber gute Nachrichten: Ich bin sehr froh, dass die Geschichte der sehr geschätzten Köbelin Weinen weitergeht! Ich habe einen Partner gefunden, der unsere Leidenschaft teilt: Le Roux Vins GmbH.»

Der Übergang ist ein natürlicher. Loup Le Roux, der Gründer von Le Roux Vins, ist ein langjähriger Freund von Melanie und hat sie in den letzten vier Jahren bei Biancorosso unterstützt. Da er Melanie bei zahlreichen Besuchen im Weingut begleitet hat, hat Loup ein tiefes Verständnis und eine grosse Wertschätzung für das Portfolio von Arndt Köbelin entwickelt.

Loup stellt sich gleich nachfolgend persönlich vor:

«Hallo zusammen. Ich bin Loup Le Roux – es ist mir eine grosse Freude, die wunderbare Weintradition bei Arndt Köbelin von Melanie fortzuführen. Meine über zehnjährige Reise in der Weinwelt ist von einer tiefen Wertschätzung für Wein geprägt, die mich vom Sommelier über die Eröffnung von drei Weinbars in Central London bis hin zur engagierten Unterstützung von Melanie und Biancorosso geführt hat. Seit dem Frühjahr 2025 steht meinen eigenen Online-Shop lerouxvins.com, wo ich das Angebot der Arndt Köbelin Weine weiterführe. Die Köbelin Weine schätze ich sehr, und es ist mir ein Anliegen, Ihnen weiterhin die gewohnte Qualität und den persönlichen Service zu bieten. Ich freue mich auf jede Rückmeldung und hoffe, dass ich Sie weiterhin als treue Köbelin- aber auch allgemeine Weinfreunde zählen kann.»

Ein Hoch auf die Exzellenz: Weingut Köbelins Grauer Burgunder 2022 erhält 91/100 von Vinum und ein neues Kapitel für Schweizer Weinliebhaber

Das Herz des Weins: Eine Hommage an das Weingut Köbelin und Arndt Köbelin

Was macht einen Wein wie den mit 91 Punkten ausgezeichneten erh Weingut Köbelin Grauer Burgunder 2022 möglich? Es beginnt mit dem Land und der Vision eines meisterhaften Handwerkers. Das Weingut Köbelin liegt in Eichstetten am Kaiserstuhl, der sonnenreichsten und wärmsten Region Deutschlands. Es ist ein familiengeführtes Weingut, das durch die Vision von Arndt Köbelin revolutioniert wurde.

Als Winzer in dritter Generation übernahm Arndt 2005 den drei Hektar grossen Hof seiner Familie. Zuvor wurden die Trauben der Familie an die örtliche Genossenschaft geliefert, wo Arndt selbst als Kellermeister tätig war. Doch er hatte einen anderen Traum. Gestützt auf seine internationalen Erfahrungen in Neuseeland und im Burgund und mit tiefem Respekt vor seinem Terroir beschloss Arndt, seine eigenen Weine zu keltern.

Heute ist das Weingut auf über 20 Hektar angewachsen, die alle mit grossem Engagement für nachhaltige und naturnahe Praktiken bewirtschaftet werden. Die Böden aus reichem Vulkangestein-Löss werden mit organischem Kompost und Begrünung gepflegt, um die biologische Vielfalt zu fördern. Im Keller praktiziert Arndt eine Philosophie der minimalen Intervention, die eine spontane Gärung mit heimischen Hefen und einen langen Kontakt mit der Hefe ermöglicht, um Komplexität und Textur zu entwickeln. Dieser sorgfältige, praktische Ansatz ist das Geheimnis des «Hausstils»: Weine, die kraftvoll und doch ausgewogen sind, mit einem klaren Sortenprofil und einer ausgeprägten mineralischen Signatur.

Arndt und seine Frau Monika, die den kaufmännischen Bereich des Weinguts leitet, haben sich einen hervorragenden Ruf erworben und wurden von Weinführern wie Gault & Millau (3/5 Trauben) und Eichelmann (4/5 Sterne) hoch bewertet. Gemeinsam bilden sie ein dynamisches Team, das sich einem einzigen Ziel verschrieben hat: den einzigartigen Charakter der Kaiserstühler Landschaft in jeder einzelnen Flasche einzufangen.

Wir laden Sie ein, das unglaubliche Sortiment des Weinguts Köbelin zu entdecken und die Leidenschaft, Tradition und aussergewöhnliche Qualität zu erleben, die diese Weine auszeichnen. Erheben Sie mit uns das Glas auf ihren anhaltenden Erfolg!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert