Château Rayas, Château des Tours & Domaine des Tours: Ein freundlicher Weinführer
Um es gleich vorweg zu nehmen: Château Rayas ist nicht wie die anderen. Versteckt in der Region Châteauneuf-du-Pape, hält sich dieses geheimnisvolle Weingut nicht an die Regeln. Während andere sich kühn und sonnig geben, bleibt Rayas kühl, subtil und geheimnisvoll. Die Reben sind in einem schattigen Wald versteckt, und der Wein? Er ist pure Eleganz in einer Flasche.
Dahinter steht Emmanuel Reynaud, der Winzer, der zu einer Art Kultfigur geworden ist. Er gibt keine Interviews. Er schert sich nicht um Hype. Aber er macht einige der begehrtesten Weine der Welt – und er macht sie auf seine Art.
Treffen Sie den Zauberer: Emmanuel Reynaud
Emmanuel Reynaud übernahm das Familienweingut Ende der 1990er Jahre nach dem Tod seines Onkels Jacques Reynaud, einer legendären Persönlichkeit des französischen Weinbaus. Seitdem führt Emmanuel die Tradition mit fast klösterlicher Hingabe fort – kein neues Eichenholz, keine modernen Tricks, nur reine Winzerintuition.
Er beaufsichtigt drei Domänen:
- Château Rayas (der Superstar)
- Château de Fonsalette (der charmante Cousin)
- Château des Tours (der Held des Alltags)
1. Château Rayas – Das Einhorn
Region: Châteauneuf-du-Pape
Hauptrebsorte: 100% Grenache (ja, kein Verschnitt)
Stil: Seidig, parfümiert, fast burgundisch in der Eleganz
Weine:
Château Rayas Rouge – legendär, selten, und $$$
Château Rayas Blanc – ebenfalls selten, hergestellt aus Grenache Blanc und Clairette
Qualitätsführer: Es gibt nur je eine Cuvée für Rot und Weiss – das ist die Spitze der Spitze.
2. Château de Fonsalette – Das verborgene Juwel
Region: Côtes-du-Rhône
Stil: runder, weicher, aber immer noch reiner Reynaud
Weine:
Fonsalette Rouge – hauptsächlich Grenache mit ein wenig Cinsault und Syrah
Fonsalette Blanc – Marsanne, Clairette, Grenache Blanc
Qualitätstipp: Weniger selten als Rayas, aber immer noch schwer zu finden und schön gemacht.
3. Château des Tours & Domaine des Tours – Alltägliche Magie
Diese beiden Etiketten stammen von demselben Weingut in Sarrians (in der Nähe von Vacqueyras), aber es handelt sich nicht um denselben Wein, auch wenn die Namen ähnlich klingen. Hier erfahren Sie, wie Sie sie auseinanderhalten können:
Château des Tours: AOC Eleganz
Diese Weine werden unter offiziellen AOC-Bezeichnungen wie Côtes-du-Rhône und Vacqueyras hergestellt. Das bedeutet, dass sie spezifischen regionalen Regeln folgen – aber natürlich macht Reynaud trotzdem sein Ding.
Côtes-du-Rhône Rouge: ~65% Grenache, 15% Cinsault, 20% Syrah
Vacqueyras Rouge: ~80% Grenache, 20% Syrah
Côtes-du-Rhône Blanc: 100% Grenache Blanc
Sie werden etwa 18 Monate lang ausgebaut (meist in Beton) und bieten geschmeidige, strukturierte Weine, die dennoch die typische Reinheit von Rayas aufweisen. Sie sind eine gute Möglichkeit, Reynauds Handwerkskunst mit einer eher „klassischen“ Rhône-Atmosphäre zu genießen.
Domaine des Tours: Kreativ und charmant
Unter diesem Label kann Emmanuel aus dem AOC-Regelwerk heraustreten und spielen. Diese Weine sind als Vin de Pays de Vaucluse etikettiert, was ihm mehr Freiheit gibt – und das merkt man!
Vin de Pays Rouge: Grenache, Cinsault, Counoise, Syrah, manchmal sogar Merlot
Vin de Pays Blanc: 100% Clairette
Pariser Rosé: Eine leichte, saftige Mischung aus Grenache und Cinsault
Diese Weine sind fröhlich, saftig und ein wenig wild. Sie werden länger gelagert, als man es bei Weinen dieser Preisklasse erwarten würde, und entwickeln sich in der Flasche wunderbar. Sie sind oft in unserem Geschäft zu finden, weil sie erschwinglich, ausdrucksstark und charaktervoll sind.
Was ist eigentlich eine „Cuvée“?
Falls Sie sich den Kopf zerbrochen haben, wie ich es einst tat: Eine „Cuvée“ ist einfach ein bestimmter Wein oder eine bestimmte Mischung eines Herstellers. Manchmal handelt es sich um eine ausgefallene Sonderedition, manchmal um den Hauptwein. Bei Reynaud-Weinen ist jedes Etikett im Grunde eine eigene Cuvée – wenn Sie also „Rayas Rouge“ sehen, ist das die Cuvée.
Also… welchen sollte ich kaufen?
Wenn Sie neugierig sind, aber nicht Hunderte von Euros ausgeben wollen:
Beginnen Sie mit der Domaine des Tours (rot oder rosé) für etwas, das Spaß macht und sehr ausdrucksstark ist.
Steigen Sie auf Château des Tours um, wenn Sie etwas mehr Struktur und Schliff suchen.
Probieren Sie Fonsalette, wenn Sie etwas Rares und Raffiniertes entdecken möchten.
Entscheiden Sie sich für Château Rayas, wenn Sie einen der mythischsten Weine der Welt erleben möchten.
Abschliessende Überlegungen: Warum sich Rayas wie ein Geheimnis anfühlt
Wer eine Flasche der Familie Reynaud kauft, kauft nicht einfach nur Wein, sondern taucht in eine stille, verwunschene Welt ein. Es geht nicht um Protz oder Mode. Es geht um Reinheit, Geduld und Genuss. Nehmen Sie sich also Zeit, vertrauen Sie auf Ihren Geschmack und denken Sie daran: Gutes kommt zu denen, die langsam schlürfen.
Like this:
Like Loading...